Die Mohnblume - Symbol für Verlust und Tod



2006, Aquarell

Der rote Klatschmohn ist eines meiner liebsten Motive. Neben dem edlen Rot und den filigranen Blättern hat die Mohnblume hat im englischen Sprachraum eine besondere, traurige Symbolik.

"In Flanders Fields"
ist eines der bekanntesten Gedichte über den Ersten Weltkrieg. Es bezieht sich auf die Mohnblumen, die zwischen den Reihen der frischen Kriegsgräber blühen und deren Farbe an das Blut der Soldaten erinnert, das den Boden Flanderns durchtränkte.

Auf Flanderns Feldern
Auf Flanderns Feldern blüht der Mohn
Zwischen Reihen von Kreuzen,
Wo unser letzter Ruheplatz ist, und am Himmel
Fliegen immer noch die tapfer singenden Lerchen.

Wir sind die Toten. Vor kurzem noch
Lebten wir, fühlten die Dämmerung, sahen das Morgenrot glühen
Liebten und wurden geliebt, und nun liegen wir
Auf Flanderns Feldern.

Führt unseren Kampf mit dem Gegner fort:
Euch werfen wir aus kraftlosen Händen die Fackel zu;
Sie hoch zu tragen sei eure Pflicht.
Haltet ihr uns Toten nicht die Treue, werden wir nicht ruhen,
Auch wenn der Mohn blüht
Auf Flanderns Feldern.

John McCrae
Abgeleitet von Poppy, dem englischen Namen der Mohnblume, wird der globale Gedenktag Rememberance Day am 11. November auch Poppy Day genannt.

Keine Kommentare: