
1985, Acryl auf Holz
Am Fleiner See, Blick auf den Weinberg.
Flein hat übrigens ein Wappen mit einer interessanten Geschichte: Der Heilige Veit ist der Kirchenpatron Fleins. In Flein findet sich die älteste Darstellung seines Martyriums auf einem Stein aus dem Jahr 1604 neben dem Eingang des alten Rathauses. Da seit der Reformation keine Heiligenbilder mehr in Wappenbilder aufgenommen wurden, stammt das Wappen wahrscheinlich aus der Zeit von 1500 oder früher und ist damit eines der ältesten Ortswappen im Landkreis Heilbronn.

Flein blieb somit bei allem Unglück über den Anlass der Verschiebung glücklicherweise bei seinem alten Wappen.
Humorvoll und in schönstem Schwäbisch nennen die Fleiner ihr Wappen ihren "Veit im Häfele".
(Quelle Wikipedia)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen